Museum und Rheinbähnle


Mit dem schweizerisch-österreichischen Staatsvertrag von 1892 begann die internationale Rheinregulierung ( IRR) mit der hochwassersicheren Verbauung des Alpenrheins zwischen Illmündung und Bodensee.

Die Kombination von

- Werkhof
- Ausstellung
- ehemalige Dienstbahn
- Technik zum Anfassen
- Über 120 Jahre gelebte Geschichte
- Gegenwart und Zukunft des Rheins

wird zu einem Erlebnis für Gross und Klein.

   

Erleben Sie bei einer Fahrt mit einer der historischen Elektrolokomotiven aus den 1940-er Jahren oder einer Dampflokomotive von 1910 beziehungsweise 1920 die wunderbar vielfältige Landschaft im Naturschutzgebiet am Bodensee.

Zum Jubiläum „25 Jahre Verein Rhein-Schauen", wurde die Ausstellung ALPENRHEIN.GESCHICHTE neu gestaltet



Am 10. Oktober 2018 wurde Rhein-Schauen im Rahmen des 29. Österreichischen Museumstags in Hall in Tirol das österreichische Museumsgütesiegel (gültig bis 2023 verliehen).